Digital Signage

Digital Signage bedeutet übersetzt „digitale Beschilderung“ und beschreibt die Anzeige von digitalen Inhalten als Ersatz für eine herkömmliche Beschilderung.

Digitale Info-Wand im Brücken-Center Ansbach

Digital Signage bedeutet übersetzt „digitale Beschilderung“ und beschreibt die Anzeige von digitalen Inhalten als Ersatz für eine herkömmliche Beschilderung.

Digitale Info-Wand im Brücken-Center Ansbach

Während in der Vergangenheit noch Plakate oder Werbeschilder aufgehängt wurden, stehen heute moderne Bildschirme, die sich durch einen Mausklick mit neuen Inhalten füllen lassen. Dies spart Zeit – und vor allem Kosten.

Ob Sie Ihre Kunden direkt ansprechen möchten oder viel mehr interne Informationen besser an Ihre Mitarbeiter verteilen wollen – wir sind in der Lage, Ihnen das komplette Produkt „Digital Signage“ auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt aus einer Hand zu liefern. Die Beherrschung der Hard- und Software ist dabei genau so wichtig wie die Erfahrung, Inhalte mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln und dem nötigen werbepsychologischen Know-how an Ihre Kunden zu bringen.

Beispielbild: Digitale Info-Stelen im Brücken-Center Ansbach
Digitale Info-Stelen im Brücken-Center Ansbach
Beispielbild: Kundeninformations-System im Metzgermarkt Kupfer, Heilsbronn
Kundeninformations-System im Metzgermarkt Kupfer, Heilsbronn
Beispielbild: Infoscreens in der Kantine der N-ERGIE, Nürnberg
Infoscreens in der Kantine der N-ERGIE, Nürnberg

Ihr Ansprechpartner

Bild von Andreas Redlof

Sie haben Interesse?

Dann sprechen Sie mich einfach an.
Ich freue mich auf Sie.

Andreas Redlof

Telefon: +49 981 203 526 50
Mobil:   +49 171 811 48 88

E-Mail:   a.redlof@redlof-medien.de