Microsoft Teams
Live Event Service

Symbolbild: Teams Meeting

Microsoft Teams-Liveereignisse bzw. Town Halls werden in vielen Unternehmen für interne, aber auch für externe Webcasts genutzt – vor allem, wenn wenig Budget für die Umsetzung vorhanden ist. Die Möglichkeiten der Bild- und Ablaufgestaltung sind dabei aber leider begrenzt.

Genau hier setzt unser Microsoft Teams Live Event Service an und entlastet Sie bei der Umsetzung Ihrer Webcasts.

Unser Service

  • Unser Projektteam bespricht mit Ihnen im Vorfeld den Ablauf.
  • Unsere erfahrenen Operator steuern für Sie alle Zuschaltungen und Videozuspielungen.
  • Unsere Software und unser Studioequipment erlaubt eine hochwertige und flexible Bildgestaltung mit bis zu 10 Sprechern gleichzeitig, natürlich mit Bauchbinden.
  • Panel Diskussionen, Sprecherübergaben, oder gemeinsames Präsentieren, sind somit auch im Rahmen von Microsoft Teams Town Hall hochwertig darstellbar.
  • Unser Microsoft Teams Plug in ermöglicht die bequeme Steuerung der Präsentationsfolien für die Remote Speaker und beinhaltet zudem einen nützlichen Speaker Timer.

Die Folge:

Hochwertige Ergebnisse auch auf der Microsoft Teams Town Hall Plattform, ohne die strengen Anforderungen Ihrer IT Abteilung zu verletzen oder die Sprecher mit neuen Softwaretools zu überfordern. Ihre Zuschauer nehmen genau wie bisher an dem Webcast teil.

Ablauf

  1. Ihre Sprecher werden von uns über Microsoft Teams in einen Webcast integriert, ohne dass es für den Zuschauer ersichtlich ist. Für den Referenten bedeutet das einen unkomplizierten und bekannten Einwahlprozess und keine neue Software-Installation.
  2. Die Referenten können in der Microsoft Teams Oberfläche das komplette Programm verfolgen und sehen zusätzlich ihre Präsentationsfolien. Der Sprecher wird von unserer Regie ins Programm geschalten, sobald dieser an der Reihe ist. Der Referent muss hierbei nicht selbst aktiv werden.
  3. Die Folien können von den Sprechern eigenständig über unser Microsoft Teams Plugin „ONE“ geklickt werden, sobald die Steuerung aus der Regie übergeben wird. Zudem enthält das Plugin einen Timer, der von den Referenten selbstständig genutzt werden kann.
  4. Damit der Sprecher mit dem ONE-Plugin vertraut wird, bieten wir vorab eine kurze technische Einweisung an, in der das Vorgehen erklärt und die Hardware überprüft wird.
  5. Um das fertige Videosignal in Ihr Microsoft Teams Town Hall zu senden, benötigen wir von Ihnen die RTMP-Adressen.
Bildcollage der verschiedenen Layout-Möglichkeiten
Die zahlreichen Layout-Möglichkeiten lassen keine Wünsche offen.

FAQ

Es wird Ihr Firmen Microsoft Teams Town Hall Account verwendet.

Sie schicken uns die RTMP-Adressen (Real-Time Messaging Protocol) zu. Diese lassen sich leicht beim Anlegen eines Microsoft Teams Town Halls aufrufen.

Nein, die Option besteht natürlich, aber die meisten Webcasts führen wir rein remote aus.
Hier bedienen wir auch problemlos Kunden im Ausland.

Im Vorfeld würden wir gerne mit den Sprechern das technische Setup sowie ihre Internet-Verbindung testen. Zudem würden wir die Referenten gerne mit unserem Microsoft Teams Plugin vertraut machen und ihnen dabei die Steuerung der Präsentationsfolien sowie den Timer zeigen.

Da die Sprecher mit Microsoft Teams vertraut sind, benötigt der Technik Check erfahrungsgemäß nicht länger als 10 – 20 Minuten.

Je nach Dauer des Webcasts liegen die Kosten im Bereich von ca. 1.500,00 € (netto) bis ca. 2.500,00 € (netto).

Ja, natürlich. Mit ONE haben wir eine der mächtigsten Webcastlösungen zur Verfügung.
Sprechen Sie uns gerne an.

Sie haben noch Fragen?

Weitere Details zum genauen Vorgehen demonstrieren wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.